Weihnachtskilos loswerden – Das sollten Sie über Fitnessstudio-Verträge wissen

Fit ins neue Jahr? Eine Anmeldung im Fitnessstudio ist schnell gemacht, aber entscheidend ist, dass man auch langfristig dranbleibt. Denn Fitnessverträge sind oft teuer und an längere Laufzeiten gebunden – eine Investition, die gut überlegt sein will.

  • Welches Studio passt zu mir?
    Große Fitnessketten bieten oft Flexibilität und viele Standorte, während kleinere Studios mit persönlicher Atmosphäre punkten. Egal ob exklusive Clubs, funktionales Training oder Geräte-Zirkel – die Auswahl ist groß. Wichtig zu wissen: Bei vor Ort abgeschlossenen Verträgen gilt kein gesetzliches Widerrufsrecht. Daher sollte man sich sicher sein, bevor man unterschreibt.
  • Laufzeiten und Kosten im Blick behalten:
    Die Vertragslaufzeit beeinflusst die monatlichen Kosten – je länger der Vertrag, desto günstiger wird es. Die maximale Laufzeit beträgt zwei Jahre. Wer sich nicht so lange binden möchte, kann eine kürzere Laufzeit wählen, muss dann aber mit höheren monatlichen Beiträgen rechnen.
  • Vorzeitige Kündigung ist selten möglich:
    Ein schneller Ausstieg aus dem Vertrag ist oft schwierig. Nur in Ausnahmefällen – etwa bei Krankheit oder Verletzung – kann eine Sonderkündigung möglich sein, aber auch dann wird oft nur eine Pause angeboten. Ein Blick ins Kleingedruckte klärt, welche Gründe anerkannt werden.
  • Automatische Verlängerungen vermeiden:
    Viele Verträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Seit März 2022 gilt jedoch: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit dürfen sich Verträge nur noch auf unbestimmte Zeit mit einer monatlichen Kündigungsfrist verlängern.
  • Korrekt kündigen:
    Entscheidend ist die Einhaltung der Kündigungsfrist, die im Vertrag geregelt ist. Bei neueren Verträgen darf diese maximal einen Monat betragen. Kündigungen sollten immer schriftlich erfolgen – am besten per Einschreiben mit Rückschein oder durch persönliche Abgabe mit Empfangsbestätigung. So hat man im Streitfall einen Nachweis.


Ein Fitnessstudio-Vertrag ist eine Verpflichtung, die gut überlegt sein sollte. Wer sich vorher ausreichend informiert, kann später Ärger vermeiden und sich voll auf die Fitnessziele konzentrieren!